Du willst als Talent deine Stärken erkunden?
Der Overconfidence Bias beschreibt die Tendenz, die eigene Urteilskraft, Entscheidungsfähigkeit oder Fachkompetenz zu überschätzen. Menschen mit diesem Bias vertrauen oft zu sehr auf ihr Bauchgefühl und ihre Erfahrung – auch wenn objektive Daten eine andere Einschätzung nahelegen.
Du bewirbst dich nicht, weil du nicht 100 % der Fähigkeiten aus der Stellenanzeige erfüllst? Dann bist du wahrscheinlich eine Frau. Studien zeigen, dass Männer sich im Durchschnitt schon bewerben, wenn sie nur 60 % der Anforderungen erfüllen – Frauen hingegen oft erst bei vollständiger Übereinstimmung. Doch nicht nur Bewerbende überschätzen oder unterschätzen sich, sondern auch HR-Verantwortliche.
Der Overconfidence Bias bezieht sich auf die Tendenz, die eigene Urteilskraft zu überschätzen.
In der Personalauswahl führt diese kognitive Verzerrung dazu, dass HR-Verantwortliche beispielsweise so überzeugt von ihrer Erfahrung sind, dass sie nur anhand weniger, teilweise irrelevanter Kriterien meinen, die richtige Auswahlentscheidung treffen zu können. Sie verlassen sich auf ihre Instinkte, das berühmte Bauchgefühl.
Ein Bias beschreibt generell eine systematische Verzerrung in der menschlichen Wahrnehmung, im Denken oder Verhalten. Es handelt sich dabei um eine Art „geistige Abkürzung“ oder Voreingenommenheit, die unser Urteilsvermögen und unsere Entscheidungsfindung unbewusst beeinflusst.
Diese Verzerrungen können durch persönliche Erfahrungen, kulturelle Prägungen, emotionale Zustände oder evolutionär bedingte Denkmuster entstehen. Sie helfen uns zwar oft, schnelle Entscheidungen zu treffen, können aber auch zu Fehleinschätzungen und irrationalen Entscheidungen führen.
Das Erkennen unserer eigenen Biases ist der erste Schritt, um bewusstere und objektivere Entscheidungen innerhalb der Personalauswahl treffen zu können.
Wissenschaftlich und dennoch ansprechend diesen und weitere Aspekte für die Personalauswahl und -entwicklung in wenigen Minuten erheben!
Testverfahren im ÜberblickWerde zum HeRo 🦸 und erkenne mit Aivy wie gut Bewerbende zu euch passen – und das noch vor dem ersten Bewerbungsgespräch...